Di., 08.04.2025 , 17:59 Uhr

1 Million Liter Wasser - Schaden am Staatstheater Augsburg nach Rohrbruch

Die Sanierung des Staatstheaters: ein leidiges Thema für die Stadt Augsburg. Immense Kosten, lange Bauzeit; das Bauprojekt ist ein niemals endendes Thema. Jetzt kommt eine weitere Hiobsbotschaft hinzu: ein Bauarbeiter hat mit einem Bagger ein Wasserrohr getroffen, das zu Bruch ging. Bis zu 1 Million Liter sind nach Schätzungen der Stadt in das Gebäude eingedrungen. Wie hoch der Schaden ist und was das für das weitere Projekt „Sanierung Staatstheater“ bedeutet.

Augsburg Baustelle Jahrhundertprojekt Sanierung Staatstheater Wasserschaden

Das könnte Dich auch interessieren

04.10.2024 02:47 Min Helikopter im Einsatz: Dachsanierung des Augsburger Hotelturms Die letzten Tage kreiste immer wieder ein Helikopter am Augsburger Hotelturm. Die lauten Geräusche am Wittelsbacher Park sorgten bei vielen für Verwunderung. Grund für die Helikopter-Flüge ist eine Baustelle am Dach des Hotelturms. Und die Materialen müssen über 35. Stockwerke auf das Dach transportiert werden. Denn das Dach ist schon länger marode. 26.08.2025 04:24 Min Umbau am Stadtmarkt – Bauernmarkt in Augsburg wird neu gestaltet Der Augsburger Stadtmarkt bekommt ein neues Gesicht. Der Bauernmarkt am Eingang zur Fuggerstraße wird bis 2027 umfassend modernisiert. Geplant sind mehr Grünflächen, neue Sitzmöglichkeiten und sogar ein Wasserspiel. Während Besucher auf frische Ideen hoffen dürfen, blicken manche Händler mit Sorge auf die Baustelle vor ihren Geschäften. Ein Projekt für mehr Aufenthaltsqualität, das für gemischte Reaktionen 14.08.2025 01:50 Min a.tv kompakt: Phosphorbombe im Lech gefunden Weitere Themen von Donnerstag, den 14.08.2025: Urteil nach Hammerattacke, Bauarbeiten an der Bismarckstraße. 11.08.2025 03:30 Min Perlachturm-Kuppel wird zum Info-Pavillon Die Kuppel des Augsburger Perlachturms hat nach ihrer spektakulären und nicht ganz pannenfreien Abnahme Ende Juli eine neue Funktion. Sie dient nun als Info-Pavillon auf dem Rathausplatz. Besucherinnen und Besucher können hier mehr über die Sanierung des Turms und des Rathauses erfahren, inklusive Einblick ins Innenleben der Kuppel, digitalem Glockenläuten und animierten Ausblicken.